Architekten arbeiten in erster Linie mit ihrer Kreativität. Aber in großen Bauvorhaben müssen sie auch gleichzeitig die Kostenermittlung übernehmen und während des Baufortschrittes das Budget im Blick behalten. Ein Spagat, der nicht immer ganz leicht fällt. Anstatt nur mit Excel-Tabellen zu kalkulieren, nutzt ein Architekturbüro aus Luxemburg eine innovative AVA-Software, um ein lückenloses Kostenmanagement für seine Projekte zu ermöglichen. Bei Ausschreibungen von Bauvorhaben und der anschließenden Projektrealisierung kommen klassische Tabellenkalkulationsprogramme schnell an ihre Grenzen, werden unübersichtlich und fehleranfällig.

