Zum Inhalt springen
AVA-Software
Main Menu
  • Produkte
    • Funktionen
    • SIDOUN Globe
      • Vorteile
      • Vergleich
      • Preise
    • Globe4all
      • Anmeldung-Globe4all
      • FAQ Globe4all
    • Autodesk
      • Autodesk Vorteile
      • G-BIM
      • Revit Aktion
    • Desite Bim
  • Branchen
    • Architekt
    • Ingenieur
    • Baukonzern
  • Umstieg
    • Umstieg Excel
    • Umstieg von ORCA
    • Umstieg von RIB Arriba
      • Arriba SV Aktion
  • Wissen
    • AVA erklärt
    • BIM erklärt
    • DIN276 erklärt
    • GAEB erklärt
    • IFC erklärt
    • Downloads
  • Unternehmen
    • Karriere
    • Bestimmung
    • Mitunternehmer
    • Partner
    • Referenzen
      • IC–L Ingenieur
      • HanseWasser
      • Stöckle Architekten
      • M3 Architectes
      • IBUS Architekten
      • IBR Ingenieure
      • Kölbl Bau
      • Schönwetter Planungsges.
      • RRR Stahl- und Gewerbebau
      • Zoologischer Garten
    • Messen
      • BAU2023
    • Presse
  • Service
    • Kundenservice
    • Servicevertrag
    • Produktschulung
    • Produkthotline
    • Produktvideos
    • Downloads
  • Kontakt
Suche
schließen
AVA-Software
  • Produkte
    • Funktionen
    • SIDOUN Globe
      • Vorteile
      • Vergleich
      • Preise
    • Globe4all
      • Anmeldung-Globe4all
      • FAQ Globe4all
    • Autodesk
      • Autodesk Vorteile
      • G-BIM
      • Revit Aktion
    • Desite Bim
  • Branchen
    • Architekt
    • Ingenieur
    • Baukonzern
  • Umstieg
    • Umstieg Excel
    • Umstieg von ORCA
    • Umstieg von RIB Arriba
      • Arriba SV Aktion
  • Wissen
    • AVA erklärt
    • BIM erklärt
    • DIN276 erklärt
    • GAEB erklärt
    • IFC erklärt
    • Downloads
  • Unternehmen
    • Karriere
    • Bestimmung
    • Mitunternehmer
    • Partner
    • Referenzen
      • IC–L Ingenieur
      • HanseWasser
      • Stöckle Architekten
      • M3 Architectes
      • IBUS Architekten
      • IBR Ingenieure
      • Kölbl Bau
      • Schönwetter Planungsges.
      • RRR Stahl- und Gewerbebau
      • Zoologischer Garten
    • Messen
      • BAU2023
    • Presse
  • Service
    • Kundenservice
    • Servicevertrag
    • Produktschulung
    • Produkthotline
    • Produktvideos
    • Downloads
  • Kontakt

IFC-Datei erklärt
wie kann man sie öffnen

IFC-Dateien sind standardisierte Gebäudedatenmodelle, die bei BIM-Projekten dem Datenaustausch dienen sollen. Die Idee besteht darin, eine Art Schnappschuss des aktuellen Status in der Datei „einzufrieren“ und an anderen am Bau beteiligte Personen weiterzugeben.

 

Hier lesen Sie mehr über das international standardisierte Datenmodell und darüber, wie Sie IFC-Dateiformate am besten öffnen.

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was ist eine IFC-Datei? Beispiel

    IFC-Dateien können sowohl geometrische als auch alphanumerische Eigenschaften zwischen BIM-Softwareanwendungen kommunizieren. Sie stellen eine Kopie des Originalinhalts dar und ermöglichen es verschiedenen Gewerben, ihren aktuellen Arbeitsstand zu kommunizieren. Jedoch können diese Dateien nicht verändert werden.

     

    Eine IFC-Datei enthält zum Beispiel das BIM-3D-Modell eines Architekten. Der Architekt speichert seinen Arbeitsstand und gibt die Datei an einen Statiker weiter. Dieser kann mit seiner CAD-Software das 3D-Modell aufrufen. Da er es jedoch nicht bearbeiten kann, muss er den Architekten eventuell um Änderungen bitten. Dann erstellt der Architekt eine neue IFC-Datei, mit der der Statiker arbeiten kann.

     

    Dieser Prozess kann sich beliebig oft wiederholen. Bei korrekter Anwendung bietet IFC eine fehlerfreie, zuverlässige Datenübertragung. Jedoch müssen die Daten immer wieder ausgetauscht werden.

    Übrigens / Infobox

    IFC-Dateien können Sie ganz unkompliziert mit der Sidoun Globe®-Software weiternutzen. Zudem empfehlen wir Ihnen die Arbeit mit G-BIM, sodass Sie in Zukunft auf das oft komplizierte IFC-Format verzichten und stattdessen flexibler und mit Zeitgewinn arbeiten können.

    Wie kann ich das IFC-Dateiformat öffnen?

    Um eine IFC-Datei zu öffnen, benötigen Sie ein BIM-fähiges CAD-Programm. Klicken Sie in Ihrem Programm auf die Registerkarte „Datei öffnen (IFC)“ und wählen Sie im Dialogfeld die gewünschte Datei aus.

     

    Eventuell müssen Sie dafür den Dateityp der zu öffnenden Datei geben. Dieser kann zum Beispiel „ifc“, „ifcXML“ oder „ifcZIP“ heißen.

     

    Achtung: Nicht jedes Programm unterstützt jede IFC-Version. Hier zeigt sich einer der Nachteile am IFC-Dateiformat. Denn die häufigen Updates und zahlreichen Varianten machen die nahtlose Nutzung schwierig. Modernere Programme unterstützen meist nur IFC2x3 und IFC4.

     

    Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen die Nutzung unserer innovativen, modernen Sidoun Globe®-Software. Wir verzichten auf IFC-Dateien und bieten Ihnen stattdessen den flexiblen Global-BIM (G-BIM)-Standard. So tauschen Sie Dateien mit anderen Gewerken aus, erhalten alle nötigen Daten und können die Dateien individuell anpassen, was den Workflow beschleunigt und effizienter macht. Gern überzeugen wir Sie in einem Kennenlern-Anruf!

    FAQ

    Fragen und Antworten rund um unsere AVA-Software

    Welches Programm für IFC Dateien?

    Sie können IFC-Dateien mit so gut wie jeder CAD-Software öffnen. Allerdings hängt dies vom jeweiligen IFC-Dateiformat ab. Eventuell lässt sich die Datei nicht öffnen, weshalb Alternativen zur IFC-Schnittstelle in der AVA-Software, wie etwa G-BIM von Sidoun Globe®, zu empfehlen sind. 

    Was ist eine IFC-Datei?

    Eine IFC-Datei ist eine international standardisierte Datei, die dazu dient, Daten zu Gebäuden und deren Eigenschaften zu importieren und zu exportieren. Die Datei lässt sich nicht verändern und dient als Bestandsaufnahme für andere am Bau beteiligte Gewerke.

    Der Sidoun-Newsletter

    Jetzt kostenlos anmelden

    AVA-Software
    • SIDOUN International GmbH
      Obere Hardtstraße 18
      D-79114 Freiburg
    • +49 (0) 761-38506-0
    • [email protected]
    Autodesk Partner SIDOUN International GmbH

    Produkte

    • Funktionen
    • SIDOUN Globe
    • Globe4all
    • Autodesk

    Branchen

    • Architekt
    • Ingenieur
    • Baukonzern

    Wissen

    • AVA erklärt
    • BIM erklärt
    • DIN276 erklärt
    • GAEB erklärt
    • IFC erklärt
    • Downloads

    Unternehmen

    • Karriere
    • Bestimmung
    • Mitunternehmer
    • Partner
    • Referenzen
    • Presse

    Service

    • Kundenservice
    • Servicevertrag
    • Produktschulung
    • Produkthotline
    • Produktvideos
    • Downloads

    Umstieg

    • Umstieg Excel
    • Umstieg von ORCA
    • Umstieg von RIB Arriba

    Rechtliches

    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    ©2022 SIDOUN International GmbH
    Twitter Facebook-f Youtube Linkedin